Unsere Wohnprojekte
Neue Bauprojekte und Miet-Wohnungen in inklusiven Quartieren
So individuell die Wünsche und Bedarfe hinsichtlich Wohnort und Wohnform sind, so vielfältig sind auch unsere Wohnprojekte in der erweiterten Region Stuttgart.
Mit den Wohnprojekten leisten wir unseren Beitrag dazu, dass insbesondere für Menschen mit höherem pädagogischen und/oder pflegerischen Unterstützungsbedarf, mehr Wahlmöglichkeiten für ihren persönlichen Lebensmittelpunkt entstehen. Hierbei zählt sowohl der Ausbau von bedarfsgerechtem Wohnraum inmitten von Städten und Gemeinden als auch die Entwicklung von individuell passenden Pflege- und Betreuungskonzepten.
Neben der Umsetzung von eigenen Neu- und Ersatzneubauprojekten kooperieren wir mit ausführenden Baufirmen und Baugenossenschaften, um in Neubau-Quartieren einzelne barrierefreie Wohnungen anzumieten.
Privates, ambulant betreutes Wohnen (ABW) soll für mehr interessierte Menschen mit Behinderung möglich sein. Dafür entwickeln wir mit den Leistungsträgern bedarfsgerechte Assistenzmodelle. Durch zusätzliche Leistungen im ABWplus wie die intensive Begleitung durch Präsenzkräfte und Kooperationen mit ambulanten Pflegediensten, können auch Erwachsene mit hohem Assistenzbedarf in kleinen Wohngemeinschaften leben.
Seit 2019 gibt es in der Diakonie Stetten Fachdienste für neue ambulant betreute Wohnangebote.
Die Fachdienste entwickeln Projekte und sind Kontaktpersonen für interessierte Klient*innen sowie Netzwerkpartner in den Regionen Fellbach, Esslingen, Göppingen, Lorch und in Stuttgart. Sie werden durch die Aktion Mensch gefördert. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Das steckt hinter den Wohnprojekten:
Wohnungssuche und Netzwerkarbeit
Wir unterstützen Einzelpersonen, Paare und Wohngemeinschaften bei der Wohnungssuche.
Durch den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen können für ambulant betreutes Wohnen neue Wohnungen inmitten Städten und Gemeinden und auch in inklusiven und barrierefreien Neubau-Quartieren angemietet werden.
ABWplus
Das ABWplus verbindet das selbständige, private Wohnen unserer ABW-Angebote mit der zuverlässigen Assistenz für Menschen, die im Alltag ein hohes Maß an Unterstützung benötigen.
Für Sie heißt das: Sie leben in einer kleinen Wohngemeinschaft mit zwei bis fünf Mitbewohner*innen. Bei Bedarf ist die Wohnung barrierefrei gestaltet und liegt mitten im Ort in einem Mehrfamilienhaus. Unsere Mitarbeitenden sind im Alltag für Sie da.
Das Plus im ABW steht für:
- Verlässliche Ansprechpersonen durch die tägliche Präsenz von vertrauten Mitarbeitenden am Morgen, am Abend und am Wochenende.
- Bei Bedarf ist eine Nachtbereitschaft vor Ort.
- Und Sie können einen Pflegedienst für zusätzliche Pflegeleistungen engagieren
ABWplus WGs gibt es schon in Stuttgart, in Fellbach, in Remshalden und im Landkreis Göppingen.
Neue barrierefreie Wohnhäuser
In Neu- und Ersatzbauprojekten entstehen barrierefreie Wohnhäuser (besondere Wohnform) für 16 oder 24 Bewohner*innen.
In den Häusern gibt es Wohngemeinschaften für je sechs Personen sowie teilweise angegliederte Einzelapartments.
Aktuelle Wohnprojekte
ABWplus WG
Göppingen-Ursenwang
Privat wohnen und dabei umfangreiche Unterstützung im Alltag bekommen - bei Bedarf auch in der Pflege. Das ist seit April 2023 für sechs Personen in Göppingen-Ursenwang möglich.
Barrierefreies Wohnhaus
Waiblingen
Nahe der Stadtmitte in Waiblingen entsteht ein barrierefreier Ersatzneubau für 24 Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Ambulant begleitete Wohngemeinschaften und Einzelapartments im Neubau-Quartier
Leinfelden-Echterdingen
Plätze frei! Ab 2025 stehen für acht Menschen mit Behinderung neue Wohnplätze in 3er-WGs und Einzelapartments zur Verfügung. Die Bewohner*innen erhalten individuelle Assistenz im Wohn- und Sozialraum. Die Wohnungen entstehen durch unseren Kooperationspartner Siedlungswerk im Quartier "Schelmenäcker".
Barrierefreies Wohnhaus
Göppingen-Hohenstaufen
Als Ersatz für das „Marie-Knauß-Heim“ der Diakonie Stetten in Göppingen-Hohenstaufen entsteht an gleicher Stelle ein neues Wohnangebot für 24 Menschen mit Behinderung. Die Eröffnung ist im Sommer 2025 geplant.
Realisieren Sie mit uns Ihr persönliches Wohnprojekt!
Ist aktuell kein passendes Wohnangebot dabei?
Sehr gerne entwickeln wir mit Ihnen das passende Projekt und die bedarfsgerechte Assistenzleistung.
- Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept und stimmen uns mit den Leistungsträgern ab.
- Wir unterstützen bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie.
- Oder Sie kennen einen Investor, der in einem neuen Projekt Wohnraum für Menschen mit Behinderung schaffen möchte.
Zwei Beispiele: Eine ABWplus WG von fünf jungen Erwachsenen mit tlw. hohem pädagogischen Assistenzbedarf in Kuchen (Landkreis Göppingen) entstand durch eine Eltern-Initiative. Lesen Sie hier mehr dazu oder schauen Sie hier direkt ein Video aus der WG. Auch unsere inklusive Wohngemeinschaft in Stuttgart wurde gemeinsam mit den Angehörigen der drei jungen Freunde ins Leben gerufen.


Kontakt
Für Projekte im Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis:
Angelika Greule
Koordinatorin für ambulante Wohnprojekte
Tel.: 07151 9531-3130
angelika.greule@diakonie-stetten.de
Für Projekte in Stuttgart und in den Landkreisen Esslingen und Göppingen:
Gisbert Stöppler
Koordinator für ambulante Wohnprojekte
Tel.: 0711 81070435
gisbert.stoeppler@diakonie-stetten.de
Unsere Klient*innen erzählen von ihren Erfahrungen
Neues Zuhause gefunden
Barrierefreier Ersatzneubau in Aalen
„Inklusion passiert hier ganz automatisch“ - Menschen mit Behinderung haben ein neues Wohnangebot mitten in Aalen bezogen
Aalen/Lorch, 12. April 2022 – Seit Juli 2020 wurde gebaut, vor rund 6 Wochen war es dann so weit, die Bewohner mit Behinderung haben das neue barrierefreie Wohnangebot der Diakonie Stetten im Ganzhornweg in Aalen bezogen.
Barrierefreies Wohnhaus in Plattenhardt
Mehr Selbstbestimmung und Inklusion - Menschen mit Behinderung haben ein neues Wohnhaus der Diakonie Stetten zentral in Filderstadt-Plattenhardt bezogen
Filderstadt-Plattenhardt, 01. März 2022 – Inklusion bedeutet dabei sein, Teil haben, einfach dazugehören. Seit 3 Monaten leben 16 Menschen mit Behinderung in einem neuen Wohnhaus der Diakonie Stetten zentral in Plattenhardt.
ABWplus Kuchen
Die richtige Entscheidung - Häusliches Wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf
Kuchen, 29. April 2021 – Vor rund drei Jahren eröffnete die Diakonie Stetten in Kuchen im Landkreis Göppingen eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen, die einen hohen Unterstützungsbedarf haben. Philipp Kurfess wohnt von Anfang an in der Wohngemeinschaft und fühlt sich dort sehr wohl.
ABWplus Uhingen
Trotz Corona gut in Uhingen eingelebt - Ziel ist Kontakte zu Vereinen, Gemeinde und Ehrenamtlichen
Uhingen, 24. März 2021 – Seit vergangenen September haben sich zwei Wohngemeinschaften des Ambulant Betreuten Wohnens der Diakonie Stetten im Wohnquartier UIGO in Uhingen zusammengefunden.