Leben in Waiblingen

Ersatzneubau in der Waiblinger Silcherstraße

In zentraler Lage in Waiblingen sind im März 2022 die Bauarbeiten für ein neues barrierefreies Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung gestartet. Es ist vorwiegend als neues Zuhause für die Bewohner*innen vorgesehen, die an diesem Standort bisher in Reihenhäusern gelebt haben. In der Zwischenzeit sind sie in Interime umgezogen. 

Der Neubau in der Silcherstraße 32 wird künftig 24 Wohnplätze in drei Wohngemeinschaften und sechs Einzelapartments bieten.

Wir freuen uns, dass die hier beheimateten Personen nach Fertigstellung wieder an ihren gewohnten Wohnort zurückkehren können. In vertrauter Lage mitten in Waiblingen, nahe der Innenstadt und dem Bahnhof, aber in barrierefreie und moderne Wohnräume.

Das neue Wohnangebot in der Silcherstraße

Wohngemeinschaften

Im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss wird es je eine Wohngemeinschaft für sechs Personen geben. 

Die Einzelzimmer können nach den individuellen Wünschen gestaltet werden.

Je zwei Zimmer-Nachbar*innen teilen sich ein barrierefreies Bad. 

Der Alltag wird so normal wie möglich gelebt. Vor Ort wird für den täglichen Bedarf selbst eingekauft, gekocht und gewaschen. Dabei kann sich jede und jeder nach den persönlichen Möglichkeiten beteiligen.

Einzelapartments

Insgesamt sechs Einzelapartments mit eigenem Bad und eigener Küchenzeile stehen für Personen zur Verfügung, die gerne alleine aber mit Nähe zu fachlichen Ansprechpersonen wohnen möchten. Die Apartments eignen sich besonders für Personen, die sich wünschen, selbständiger zu werden und perspektivisch in das ambulant betreute Wohnen umzuziehen. 

 

Individuelle Assistenz und Begleitung

Eine bedarfsgerechte Assistenz sowie die Stärkung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit liegen uns sehr am Herzen.

Mehr zu unserem Fachkonzept erfahren Sie hier.

Die Bauarbeiten sind gestartet

Neues Zuhause an vertrautem Ort

Einen Artikel zum Projekt und Baustart in der Silcherstraße lesen Sie bei Interesse hier.

Bautagebuch

Ende Januar haben wir mit Fertigstellung des Rohbaus ein fröhliches Richtfest gefeiert. 

Das Interesse der zukünftigen Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden war groß. Zusammen mit Projektleiter Jonas Fliß haben sie in Kleingruppen das "Innere" des Rohbaus erkundet. 

Wenn alles weiter nach Plan läuft, kann das Haus Anfang 2024 bezogen werden. 

Ihr Kontakt

Wohnprojekt Waiblingen Silcherstraße

Jonas Fliß
Wohnverbundleiter
Telefon 07151 9531-4240
Mobil 0173 7252914
jonas.fliss@diakonie-stetten.de