
Inklusive Wohngemeinschaft
Die erste ihrer Art in Stuttgart
Raus aus dem häuslichen Nest und rein in das Abenteuer WG!
Drei Freunde mit Trisomie 21 freuen sich auf den Schritt in die Selbständigkeit und ihre erste gemeinsame Wohnung.
In der Wohnung leben sie nicht nur zu dritt, sondern gemeinsam mit zwei weiteren Mitbewohner*innen, die keine Behinderung haben.
Das Projekt wurde zusammen mit den drei Klienten und ihren Eltern auf die Beine gestellt. Das Konzept ist ein Prototyp in Stuttgart. Den passenden Wohnraum bietet unser Kooperationspartner, die Baugenossenschaft Neues Heim eG.
Doku-Film: Wir - die erste inklusive WG Stuttgarts
Ein Filmteam hatte Tim, Jakob und Yannik bei den WG-Vorbereitungen und während ihrem Umzug begleitet.
Hier können Sie sich den Kurzfilm ansehen:
Komm ins echte soziale Netzwerk
FSJ, BFD oder Ferienjob in unseren Stuttgarter WGs für Menschen mit Handicap
Mit unseren kleinen WGs für Menschen mit Handicap in Stuttgarter Neubau-Quartieren ist inklusives Wohnen längst kein Blabla mehr.
Wer noch fehlt bist DU! In einem FSJ, BFD oder Ferienjob unterstützt du junge und ältere Menschen, die statt in einem Wohnheim lieber mittendrin im Quartier in einer ganz normalen Wohnung leben. Du bist für sie zugleich Alltagsheld*in und Freizeitbegleiter*in.
Und hast du vielleicht selbst Lust auf das Abenteuer WG? Dann bieten wir dir ein Zimmer in einer 2er-WG für Mitarbeitende.
Mehr erfährst du hier.

Kontakt
Angelika Greule
Koordinatorin für ambulante Wohnprojekte
Telefon 07151 9531-3130
angelika.greule@diakonie-stetten.de
Individuelle Wohnprojekte in Stuttgart
Wir möchten mehr Menschen mit Behinderung ermöglichen, in eine private Wohnform umzuziehen, in der sie passende Unterstützung erhalten.
In Stuttgart konnten wir dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt und Kooperationspartnern bereits erfolgreiche Modellprojekte für das ABWplus umsetzen. In Stuttgart-Giebel und Stuttgart-Rot.
Weitere Projekte sind in Planung. Genauso ist aber eine gemeinsame Projektentwicklung - wie bei der inklusiven WG - möglich.
Sie haben Interesse oder freien Wohnraum? Dann melden Sie sich gerne bei Gisbert Stöppler.

